Alpakafit - dein perfekter Start in den Tag

  • Wir gehen früh morgens regelmäßig gemeinsam mit unseren Lamas und Alpakas spazieren
  • Wann: mehrmals wöchentlich; Start zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr morgens (unter der Woche meist relativ früh, an den Wochenenden oft auch erst 07:00 Uhr)
  • Wo: Unterschiedlich, jedoch immer in Braunschweig-Söckheim oder BS-Melverode! Wir starten in der Nähe der Tiere und sammeln diese unterwegs ein.
  • Dauer: 1,5-2 Stunden (mind. 1 Stunde davon mit den Tieren)
  • Strecke: ca. 4 km
  • Kondition: einfache, jedoch (im Idealfall) zügige Wanderung (Teilnehmer müssen im Stande sein, problemlos 1,5 - 2 Stunden ohne längere Pausen in Bewegung zu sein, wobei wir, wenn das Licht toll ist immer Fotostopps einlegen! 
  • Alter: für Personen ab 14 Jahren geeignet
  • Kosten: 10er und 20er-Karten verfügbar, pro Termin ab 12,50 €


Besonderheiten dieser Aktivität

  • Perfekt für Menschen, die sich gerne regelmäßig morgens früh bewegen möchten und gut gelaunt in den Tag starten möchten!
  • "Probetermin": 20 €
    10er-Karte: 150 €
    20er-Karte: 250 €
  • Perfekt für Naturliebhaber:
    Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welch beeindruckende Artenvielfalt sich an den Braunschweiger Gewässern tummelt. Doch wer sich früh am Morgen auf den Weg macht, erlebt die Natur in ihrer ganzen Fülle. Nur das lebhafte Zwitschern der Vögel begleitet uns, während am Horizont die Sonne langsam aufgeht und die Landschaft in warmes, goldenes Licht taucht.

    Oft steigt leichter Nebel mystisch über Südsee und Oker auf, während wir mit unseren sanftmütigen Alpakas und Lamas durch die ruhige Natur wandern. Gänse ziehen gemächlich an uns vorbei, Eichhörnchen flitzen durch die Bäume. Auch Nutrias schwimmen neugierig am Ufer vorbei. Während der warmen Jahreszeit begegnen wir oft Baby-Nutrias - ein wirklich süßer Anblick. Auch die Vogelwelt zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Der Graureiher ist fast täglich zu sehen, regungslos und elegant am Ufer stehend. Die Kormorane ruhen morgens noch auf ihrem Steg. Enten, Blässhühner und viele andere Wasservögel gleiten durchs Wasser oder schnattern leise im Schilf. Und mit etwas Glück entdecken wir sogar einen Eisvogel! Manchmal begegnen wir auch einem Fuchs oder Feldhasen, welche flink durchs Morgengrauen hoppeln.

Ablauf

    • Wer teilnehmen möchte, muss bitte eine E-Mail an sophie@tierwelt-braunschweig.de senden. Du erhältst dann eine Einladung zur WhatsApp-Gruppe "Alpakafit", in welcher die Termine gepostet werden.
    • Wer zur jeweiligen Tour mitkommen möchte, reagiert in der WhatsApp-Gruppe einfach mit "Daumen hoch".
    • Jeder Teilnehmer hat bzw. erhält eine eigene 10er- oder 20er-Karte. 
    • Am Treffpunkt werden eingelöste "Alpakafits" eingetragen. Neue Karten können immer morgens zu Beginn der Aktivität gekauft werden. Falls du deine Karte einmal vergessen hast, tragen wir beim nächsten Mal einfach nach. :-)
  • Wo: Unterschiedlich, je nach aktuellem Standort der Tiere. Es gibt derzeit drei Startpunkte:
    • Kreuz-Weide (siehe hier):
      Diese befindet sich gegenüber der HEH-Klinik beim Autobahnkreuz Braunschweig-Süd gelegen, neben dem Abenteuerspielplatz in Braunschweig-Melverode. Wir treffen uns bei unserem Alpakastall, diesen findest du hier.
      • Adresse: gegenüber von "Alte Leipziger Str. 16, 38124 Braunschweig" in den Weg auf das Betriebsgelände, wo mehrere Firmen ansässig sind, reingehen. Der Stall, ein eingeschossiges, ca. 140 QM großes unscheinbares, graues Gebäude befindet sich dann links von dir!
      • Anreise mit dem Auto: Auf der „Leipziger Straße“ und auf der „Alte Leipziger Straße“ kann überall kostenlos geparkt werden. Von dort aus zum Stall gehen.
      • Anreise mit dem Fahrrad: Fahrräder können bei uns auf dem Gelände abgestellt werden. 
      • Anreise mit der Straßenbahn 1: Bei der Haltestelle "HEH-Kliniken" aussteigen.
    • Südsee-/Oker-Weide (siehe hier)
      • Treffpunkt "bei Jana":
        Adresse: wir Treffen uns auf der Straße vor "Am Quälenberg 19, 38124 Braunschweig". Von dort aus laufen wir in Rchtung Südsee, sammeln dort die Tiere ein und gehen eine Runde um den Südsee.
      • Parken: am besten auf der Straße "Siekgraben" parken, nahe der "Raabeschule und von dort aus ca. 5 Minuten zum Treffpunkt laufen. In der Straße "Am Quälenberg" kann man kaum parken. 
  • Bei den Tieren oder auf dem Weg zu ihnen gibt´s eine kurze Einführung rund um Alpakas und Lamas.

Teilnehmer

    • Gruppenwanderung: Es nehmen 2 bis 17  Lamas und Alpakas und deren menschliche Begleiter teil.
    • geeignet für Personen ab 14 Jahren
    • NICHT für Kinder geeignet! Ziel ist es, wirklich zügig voran zu kommen - es handelt sich nicht um eine typische Alpakawanderung wie wir sie ansonsten anbieten. Bei dieser Aktivität machen wir zwar auch kurze Pausen, jedoch nur um besonders schöne Eindrücke festzuhalten (z.B. wenn Feldhasen unseren Weg queren, wenn ein Eisvogel neben uns sitzt, wenn das Licht gerade besonders schön ist)

Strecke, Dauer und Kleidung

        • Route und Startuhrzeit variieren je nach Tag und Wetter
        • Startzeit und Dauer: mehrmals wöchentlich zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr morgens (unter der Woche meist relativ früh, an den Wochenenden oft auch erst 07:00 Uhr)
        • Wir befinden uns während der Wanderung auf geschotterten Wegen, empfehlen jedoch unbedingt bequeme, geschlossene Schuhe. Bitte an heißen Tagen an Sonnencreme und ausreichend Getränke für unterwegs denken.
          • Kleidung: Wer danach direkt ins Büro weiterflitzen möchte, sollte Wechselkleidung einpacken und nicht zum Halftern mit in den Stall kommen. Wer nur mit den Tieren spazieren geht, wird auch nicht nach Alpaka riechen - allerdings sind die Wege je nach Wetter ggf. etwas feucht, wodurch Hosen und Schuhe ggf. schmutzig werden könnten!

        Kosten

        • "Probetermin": 20 € (nicht verpflichtend; wer möchte kann auch direkt eine 10er- oder 20er-Karte erwerben)
          10er-Karte: 150 €
          20er-Karte: 250 €
        • Karten können am Startpunkt erworben werden - keine Online-Tickets verfügbar

        Geschenkgutschein erwerben

        • Wenn ihr noch keinen konkreten Termin buchen wollt, könnt ihr hier Gutscheine erwerben

        Verfügbare Termine

        • Wer teilnehmen möchte, muss bitte eine E-Mail an sophie@tierwelt-braunschweig.de senden. Du erhältst dann eine Einladung zur WhatsApp-Gruppe "Alpakafit", in welcher die Termine gepostet werden.
        • Wer zur jeweiligen Tour mitkommen möchte, reagiert in der WhatsApp-Gruppe einfach mit "Daumen hoch".
        • Jeder Teilnehmer hat bzw. erhält eine eigene 10er- oder 20er-Karte.
        • Startzeit und Dauer: mehrmals wöchentlich zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr morgens (unter der Woche meist relativ früh, an den Wochenenden oft auch erst 07:00 Uhr

        Video zu unseren Alpakawanderungen im Süden Braunschweigs  

        Wanderungen bei Regen, Schnee und Co.:

        Wir führen die Wanderungen bei jedem Wetter, auch bei leichtem Regen durch. Bitte also passende Kleidung mitbringen. :-) Bei sehr starkem Regen, Sturm, Hagel oder starkem Schneefall sagen wir die Wanderungen aber natürlich zum Schutz aller Beteiligten ab. Du erhälst dann den vollen Betrag als Gutschein zurück und kannst dann mit dem Gutschein einen neuen Wandertermin buchen. Im Falle einer Absage aufgrund von schlechten WItterungsbedingungen kontaktieren wir dich kurzfristig vor der Wanderung per Mail und/oder WhatsApp!


        Stornierungsbedingungen:

        Bei Stornierung bis 30 Tage vor dem gebuchten Termin oder wenn wir den Termin aufgrund von Witterungsbedingungen (starkem Regen, Sturm, Hagel o.ä.) absagen müssen, erhälst du den vollen Betrag als Gutschein zurück. Bei leichtem Regen finden die Aktivitäten wie geplant statt, also bitte passen anziehen. :-)

        Bei Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin, erhälst du den halben Betrag als Gutschein zurück.
        Wer online über unser Buchungsportal gebucht hat (NICHT per Telefon, WhatsApp, Mail, SMS, fb, instagram) kann zudem bis 7 Tage vor der Wanderung den Termin mithilfe des Links in der Bestätigungsmail selbstständig kostenlos verschieben; es werden mehrere Alternativtermine vorgeschlagen! Diese Option besteht wirklich ausschließlich bei der online-Buchung über unser Buchungsportal.
        Bei späterer Stornierung behalten wir die volle Summe ein.
        Wenn du kurzfristig feststellst, dass du am Tag geplanten Wanderung nicht teilnehmen kannst, kannst du die Wanderung aber z.B. an Freunde oder Bekannte übertragen. Diese sollten uns beim Start der Wanderung dann bitte nur kurz informieren, dass sie anstelle von dir bzw. deiner Familie teilnehmen. 
        Solltest du als Teilnehmer aufgrund von Krankheit kurzfristig nicht teilnehmen können, so bitten wir um schnellstmögliche Absage und Zusendung eines Attestes, damit wir die Wanderung an andere Interessenten vergeben können. Bei Absage ab 6 Tage vor dem geplanten Wandertermin muss die Absage am Tag der Ausstellung des Attestes erfolgen. Du erhälst dann den vollen Betrag der Wanderung als Gutschein zurück. Bei späterer Zusendung des Attestes behalten wir die volle Summe der geplanten Wanderung ein. 


        Hundebesitzer bitte beachten: 

        Unsere Alpakas sind teilweise sehr nervös, wenn Hunde in der Nähe sind. Zudem können sie austreten, wenn sie sich plötzlich erschrecken und hierdurch Hunde verletzten. Daher haben wir uns entschlossen, diese zum Schutz aller Beteiligten von allen Aktivitäten mit unseren Tieren auszuschließen. Bitte nehmt daher grundsätzlich keine Hunde (auch keine kleinen) mit auf unseren Hof und zu unseren Wanderungen.


        Raucher bitte beachten: 
        Im Alpakadorf und während unserer Wanderungen und anderer Aktivitäten gilt zum Schutz aller Beteiligten ein striktes Rauchverbot. Wenn du während einer Wanderung rauchen möchtest, so bitten wir darum, dein Alpaka vorübergehend an den Guide abzugeben und einige Meter Abstand zu den Tieren und anderen Gästen einzuhalten.